Web-App

Suchst Du einen warmen Platz zum Schlafen? Etwas zu Essen, einen Arzt oder vielleicht eine Dusche? Wir kennen Deine Not und möchten Dir helfen. Darum haben wir die Web-App Mokli entwickelt.

Ein Weg aus dem Dschungel

Mokli verzeichnet über 3000 Hilfseinrichtungen in ganz Deutschland und verortet diese auf einer interaktiven Karte. Sie ist mit jedem Smartphone, jederzeit und überall nutzbar, intuitiv zu bedienen und verbraucht geringes Datenvolumen. Außerdem arbeitet sie mit vier Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch und Polnisch.

Digitale Geldbörse

Seit 2021 bietet Mokli auch die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens. Und zwar mit Karunis – unser eigenen Währung. Ein Karuni entspricht einem Euro und soll Menschen in Not zukünftig Einkäufe in ausgewählten Berliner Geschäften ermöglichen. Mehr erfahren!

Hanna berichtet auf der TINCON in Hamburg wie wir auf die Idee für die MOKLI Website kamen und wie wir sie mitentwickelt haben ...

Von Jugendlichen für Jugendliche

KARUNA hat die App zusammen mit betroffenen Jugendlichen entwickelt. Von ihnen kam auch die Idee zu Mokli. Eine große Startfinanzierung wurde durch das Preisgeld der Google Impact Challenge 2016 gesichert. Zwei Jahre später gewannen wir erneut und konnten so mit der Entwicklung unserer digitalen Geldbörse beginnen.

Hier gehts zur App